Der Neue Parklift 450 löst seinen Vorgänger, den Parklift 440 ab. Die Vorteile der neuen Entwicklung liegen in den reduzierten Einbaumaßen bei gleichbleibenden Fahrzeugabmessungen.
Der neue Parklift 405 löst seinen Vorgänger Parklift 402 ab. Die Vorteile der neuen Entwicklung liegen in den reduzierten Einbaumaßen bei gleichbleibenden Fahrzeugabmessungen.
Viel Platz auf geringer Grundfläche bietet das Parksystem Parklift 413. Auf drei Ebenen parken Autos auf waagerechten Plattformen unabhängig voneinander.
Mit Hilfe von querverschiebbaren Parkplatten lassen sich mehrere Parkreihen hintereinander anordnen. So kann die Verkehrsfläche reduziert und toter Raum hinter Stützen genutzt werden.
Längsverschiebbare Parkplatten schaffen zusätzliche Stellplätze in der Fahrgasse. Die Parkplatten laufen auf Schienen vor den konventionellen Stellplätzen.
Das halbautomatische Parksystem mit 2 Parkebenen ohne Grube für unabhängiges Parken. Durch die Technik des Verschiebepuzzelns werden alle Stellplätze direkt über die Einfahrebene angefahren.
Eine clevere Kombination entsteht, wenn der Combilift 552 vor dem Combilift 551 angeordnet wird. Es lassen sich sogar 3 Combilifte hintereinander anordnen.
Das halbautomatische Parksystem Combilift 543 - kompakt und raumsparend für drei Parkebenen übereinander. Das Auto wird auf der mittleren Ebene eingefahren.
Die Kombination aus Verschieben und Stapeln mit Grube schafft auf der oberen Parkebene mehr Platz in der Höhe - und damit Stellplätze für Vans, SUVs oder Autos mit Dachträgern.
Nach dem Prinzip eines Regals werden die Autos vollautomatisch in 2 Reihen hintereinander und neben dem Vertikalförderer geparkt. Der Parksafe 582 ist als Turm- und/oder Schachtversion planbar.
Die Flexibilität des Parksystems Parksafe 583 ermöglicht eine optimale Grundflächenausnutzung und zusätzliche Stellplätze lassen sich in 1, 2 oder 3 Parkreihen neben dem Vertikalförderer schaffen.
Im vollautomatischen Parksystem Flurparker 570 werden die Autos nach Art eines Puzzles in mindestens 2 Reihen auf einer Parkebene umsortiert. Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten.
Das vollautomatische Parksystem Flurparker 590: platzsparendes Parken bei nur einreihiger Anordnung, auf 2 bis 5 Parkebenen und ohne zusätzliche Rampen oder Fahrgassen.
Der Multiparker 740 ist insbesondere für schmale und lange Grundrisse geeignet. Die vollautomatische Hochregaltechnik bietet raumsparende Parklösungen.
Das palettenlose Parksystem Multiparker 760 schafft in einer Art Hochregal, durch das Neben- und Übereinanderstapeln von Autos noch mehr Platz für noch mehr Fahrzeuge.
Für kleinere Grundflächen und hohe Baukörper ordnet der Multiparker 720 vollautomatisch die Autos in bis zu 20 Parkebenen übereinander.
Multiparker 720
Das Auto-Parksystem Multiparker 720 mit einem Regalbediengerät nutzt die vorhandene Fläche nach Art eines Hochregals und ist insbesondere für hohe Baukörper geeignet. Der Transport der Autos erfolgt in Querrichtung. Durch den Einsatz einer optionalen Drehvorrichtung wird bereits während der Fahr- und Liftbewegung das Auto in Ausfahrtsrichtung gedreht.
Spezifikation
Vollautomatisches Parksystem zum Parken von 10 bis über 100 Autos
Als Turm- und/oder Schachtversion zum Parken in bis zu 20 Ebenen übereinander
Variable Parksystemlänge möglich
Anordnungsmöglichkeiten bis zu 6 Stellplätze pro Parkreihe
Mehrreihige Anordnung mit bis zu 2 Parkreihen hintereinander
Sehr anpassungsfähig an individuelle Projektanforderungen
Drehvorrichtung kann integriert werden
Sicher für den Nutzer und Fahrzeug ( keine engen Rampen, dunkle Treppenhäuser, keine Beschädigungen durch Parkkarambolagen oder Diebstahl)
Übergabebereiche können flexibel angeordnet werden
Sehr schnelle Zugriffszeiten durch Paletten-Schnellwechselsystems
Keine raumintensiven Rampen und Fahrgassen erforderlich
Keine aufwendige Beleuchtung, Belüftung notwendig
Unterschiedliche Fahrzeughöhen möglich z.B. für Vans, SUVs
Standardmäßig für Fahrzeuggewicht bis zu 2,5 t, höhere Belastung nach Rücksprache mit Wöhr möglich
Vielseitige Bedienungsmöglichkeiten: vom Transponderchip bis hin zur Funkfernsteuerung
Geeignet für Wohn- und Geschäftshäuser und als öffentliches Parkhaus
In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie zur Zustimmung der Nutzer in der EU teilen wir mit:
WÖHR verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können.
Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.
Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutzerklärung